Konfuzius sprach: „Wer altes bewahrt und zugleich neues Wissen und neue Erfahrungen zu gewinnen vermag, der kann den Menschen Lehrer und Vorbild sein“.
Konfuzius Gespräche
Kategorie: Medien
KI-Kunst für Shorts und Tiktoks

Ich hatte vor ein paar Monaten bereits ein Video veröffentlicht, bei dem ich eine Einführung in KI-Kunst gegeben habe. Seit kurzem interessiert mich, ob man KI-Kunst auch nutzen kann, um Inhalte für Shorts oder Tiktoks zu generieren. Zu diesem Anlass habe ich ein weiteres Video veröffentlicht, in dem es genau darum geht. Ich freue mich auf Feedback und weitere Ideen in den Kommentaren!
Virtuelles Spielgeld
Während meines ersten Studiums in Karlsruhe haben meine Freunde und ich die Freistunden zwischen zwei Vorlesungen in meiner Wohnung verbracht. Einer meiner Freunde hatte eine N64 mitgebracht und wir haben gemeinsam „Phantasy Star Online“ gespielt. Das war ein Rollenspiel (RPG) bei dem mehrere Spieler gleichzeitig eine Geschichte spielen konnten.

Mit ein wenig Fantasie erkennt man etwas in dem Pixelbrei
Das Spiel war eigentlich nichts besonderes. Der Spielstand hat sich nach jedem Spiel irgendwie zurückgesetzt und wir haben dann auch schnell die Motivation verloren. Ein Highlight des Spiels war aber die Währung im Spiel. Die hieß „Meseta“ und wir waren scharf auf dieses Spielgeld. Das ist bis zum Ende unseres Studiums ein Meme geblieben. Das waren lustige Momente und für mich unvergesslich.
Es ist zehn Jahre her. Heute habe ich realisiert, dass zehn Jahre später sich nicht viel verändert hat. Wir haben Fuß in der Wirtschaft gefasst. Jeder spielt seine Rolle in diesem großen Rollenspiel. Professionell zu sein heißt, seine Rolle überzeugend zu spielen. Und wir verbringen unsere Zeit mit Aktivitäten virtuelles Geld auf unseren Bankkonten anzuhäufen.
Videospiele können die Intelligenz von Kindern fördern
Gerade diese Woche ist eine interessante Publikation in meinem RSS Feed gelandet.
Wissenschaftler haben untersucht, wie die Bildschirmgewohnheiten von US-Kindern mit der Entwicklung ihrer kognitiven Fähigkeiten im Laufe der Zeit korrelieren. Sie fanden heraus, dass die Kinder, die überdurchschnittlich viel Zeit mit Videospielen verbrachten, ihre Intelligenz stärker als der Durchschnitt steigerten, während Fernsehen oder soziale Medien weder einen positiven noch einen negativen Effekt hatten.
https://news.ki.se/video-games-can-help-boost-childrens-intelligence
Videospiele können positive Effekte auf den Intelligenzquotienten des Kindes haben. Die Ergebnisse der Studie sind eventuell etwas, was viele bereits vermutet hätten. Videospiele trainieren die Fähigkeiten Muster zu erkennen und Rätsel zu lösen. Das ist genau das, was auch in IQ-Tests oft geprüft wird.
Die Ergebnisse stehen auch im Einklang mit neueren Forschungen, die zeigen, dass Intelligenz keine Konstante ist, sondern eine Eigenschaft, die von Umweltfaktoren beeinflusst wird.
Man darf kritisch mit der Behauptung umgehen, dass der Intelligenzquotient tatsächlich zur Messung der Intelligenz nützlich ist. Es gibt Stimmen, die den Intelligenzquotienten als „pseudowissenschaftlichen Betrug“ betrachtet. Aber interessant ist das Ergebnis dennoch. Die Publikation findet sich hier.
Die Herausforderung der Zukunft
What important truth do very few people agree with you on?
Zero To One, Peter Thiel
Gerade lese ich das Werk „Zero To One“ von Peter Thiel. Das Werk ist sehr spannend. Es geht oberflächlich gesehen um Startups. Aber wenn man es sich genauer anschaut, hat das Werk auch einen sehr philosophischen Charakter.
This question sounds easy because it’s straightforward. Actually, it’s very hard to answer. It’s intellectually difficult because the knowledge that everyone is taught in school is by definition agreed upon. And it’s psychologically difficult because anyone trying to answer must say something she knows to be unpopular. Brilliant thinking is rare, but courage is in even shorter supply than genius.
Ich habe mir selber die Frage gestellt. Was ist etwas, womit vermutlich wenige Mitmenschen mit mir zustimmen werden?

Die meisten Menschen denken, dass Altern ein Teil des natürlichen Lebenszyklus ist, und dass wir das akzeptieren müssen. Ich stimme dem nicht zu. Ich denke, dass man das Altern mit Innovation und Technik aufhalten kann. Ich bin sogar überzeugt, dass das in meiner Lebenszeit möglich sein wird.
Die Herausforderung der Zukunft weiterlesenAbonnements mit RSS
Wenn man heutzutage irgendeinem Kanal (z.B. Twitter, Youtube, Blogs, …) folgen möchte, so ist man oft auf irgendwelche Social Media Plattformen angewiesen. Wenn man beispielsweise einem Nachrichtenportal wie „Handelsblatt“ folgen möchte, geht man auf die Social Media Seite der Wahl, wie zum Beispiel Twitter und abonniert die Seite. Man bekommt künftig neue Einträge im Twitter-Feed oder Benachrichtigungen über die Twitter App, immer wenn es einen neuen Beitrag auf Handelsblatt gibt.
Wie fast alles in der IT, gibt es proprietäre Lösungen und freie Lösungen für Probleme. Wir suchen Möglichkeiten, um auf dem Laufenden zu bleiben. Plattformen wie Twitter, Facebook, Youtube bieten eine proprietäre Lösung für Abonnements. Man muss auf der jeweiligen Webseite eingeloggt sein, um Aktualisierungen zu erhalten. Die freie Alternative dazu bietet RSS. In diesem Artikel möchte ich näher auf die Möglichkeiten von RSS eingehen.
Abonnements mit RSS weiterlesenOne Piece
Seit kurzem bin ich wieder im One Piece Fieber. Ich hatte schon vorher immer mal wieder ein wenig angeschaut. Aber seit langem war es nicht so regelmäßig.
Ich hatte One Piece vor Jahren abgebrochen. Ich weiß auch noch genau, bei welcher Episode. Es war die Episode, an der Ace gestorben ist. Diese Episode ist im Januar 2011 erschienen. Vor 11 Jahren habe ich One Piece also bei Episode 483 abgebrochen. Vor mehr als einem Jahrzehnt! Für mich war One Piece damals zu Ende. Mein junges Otaku-Herz hat das nicht verkraftet.
Ich schaue nun regelmäßig wieder One Piece. Mit meiner Frau bin ich nun bei Episode 643. Im Dressrosa-Arc. Es ist spannend und ich freue mich auf die nächste Episode!
Atomic Habits

If you can get 1 percent better each day for one year, you’ll end up thirty-seven times better by the time you’re done. Conversely, if you get 1 percent worse each day for one year, you’ll decline nearly down to zero. What starts as a small win or a minor setback accumulates into something much more.
Atomic Habits, James Clear
Täglicher Kaffee kann dem Herzen gut tun
Gute Nachrichten für Kaffee-Liebhaber: Täglicher Kaffeekonsum kann sich positiv auf das Herz auswirken. Der Konsum von zwei bis drei Tassen pro Tag wurde mit den größten Vorteilen für das Herz in Verbindung gebracht.
https://www.acc.org/About-ACC/Press-Releases/2022/03/23/17/55/Good-News-for-Coffee-Lovers-Daily-Coffee-May-Benefit-the-Heart
Kurzum: Täglich 2-3 Tassen Kaffee hat positive Auswirkungen auf das Herz. Tatsächlich gilt der Befund nicht nur für „gesunde“ Leute.
Diese Tendenzen galten sowohl für Menschen mit als auch ohne Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Denke zu jeder Tageszeit daran, in deinen Handlungen einen festen Charakter zu zeigen, wie er einem Römer und einem Mann geziemt, einen ungekünstelten, sich nie verleugnenden Ernst, ein Herz voll Freiheits- und Gerechtigkeitsliebe. Verscheuche jeden anderen Gedanken, und das wirst du können,wenn du jede deiner Handlungen als die letzte deines Lebens betrachtest, frei von Überstürzung, ohne irgendeine Leidenschaft , die der Vernununft ihre Herrschaft entzieht, ohne Heuchelei, ohne Eigenliebe und mit Ergebung in den Willen des Schicksals. Du siehst, wie wenig zu beobachten ist, um ein friedliches, von den Göttern beglücktes Leben zu führen. Die Befolgung dieser Lehre ist ja alles, was die Götter von uns verlangen.
Marcus Aurelius