Ich bin Enes. Ich bin Softwareentwickler, Data-Scientist, Lehrbeauftragter und Unternehmensberater. Mein Interessengebiet erstreckt sich aber über die Wirtschaftsinformatik hinaus. In meinem Blog werde ich ein paar Momente meines Lebens teilen.
Als Kind einer Gastarbeiterfamilie habe ich 1992 in Mannheim das Licht der Welt erblickt. Mein Großvater kam als Gastarbeiter nach Deutschland, ich bin dementsprechend die dritte Generation in Deutschland. Im Folgenden sind ein paar Aspekte meines Lebenslaufes.
Proxer
Ich bin der Gründer und Betreiber von Proxer. Als ein Projekt während meiner Schulzeit (Januar 2010) habe ich Proxer gegründet. Als eine Art Anker in meinem Leben betreibe ich Proxer seit über 10 Jahren weiterhin. Ich habe mich jedoch vom operativen Betrieb größtenteils zurückgezogen und konzentriere mich ausschließlich auf die Instandhaltung der Infrastruktur.
Sokra.Tech
Ich habe mein Unternehmen unter dem Namen Sokra.Tech gegründet, bei dem ich IT Dienstleistungen anbiete. Ich war lange Zeit freiberuflich tätig, und unter dieser Firma habe ich meine ganzen Dienste und Produkte gebündelt. Meine Aktivitäten bei Sokra.Tech habe ich seit 2019 zurückgefahren und konzentriere mich auf andere Tätigkeiten.
Bachelor Studium
Meinen Bachelor of Science in „Unternehmens- und Wirtschaftsinformatik“ habe ich im August 2021 an der Hochschule Mannheim erlangt.
Ich habe meine Bachelorarbeit an der Hochschule Mannheim und bei SAP durchgeführt. Die Arbeit wurde von Prof. Dr. Frank Dopatka (Hochschule Mannheim) und Michael Spieß (SAP SE) betreut. Das Thema der Arbeit war „Eine Asset Pipeline: Von CAD über SAP zu Unity“. Die Arbeit ist hier zu finden.
Master Studium
Zum aktuellen Zeitpunkt (November 2021) studiere ich den Master in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data-Science und Consulting an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen.
Lehrauftrag
An der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen bin ich als Lehrbeauftragter eingestellt und biete Vorlesungen für den Bachelor Wirtschaftsinformatik an. Die Vorlesung, die ich anbiete ist „Datenbanken“ für das 3. Semester. Die Vorlesung hat einen Umfang von 3 SWS pro Woche.
SAP: Innovative Business Solutions (IBSO)
Ich habe von September 2019 bis September 2021 als Entwickler bei SAP gearbeitet. Der Bereich in dem ich gearbeitet habe beschäftigt sich mit innovativen Kundenprojekten. Das Team in dem ich gearbeitet habe war das „XR Venture“.
In dieser Position hatte ich die Ehre ganz vorne mit dabei zu sein, wenn es darum ging, innovative Geschäftslösungen zu entwickeln. Wir haben uns mit XR Lösungen (Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality) befasst. Hier (AR Showcase for SAP Field Management Service) oder hier (SAP Process Simulation in VR) kann man sich ein Bild von unserer Arbeit machen.
SAP: S/4HANA
Im September 2021 habe ich den Bereich gewechselt und bin als Datenanalyst in einem S/4HANA Entwicklungsteam tätig. Dort analysiere ich, wie Kunden S/4HANA nutzen und bringe die Erkenntnisse in unser Team. Diese Erkenntnisse helfen uns dabei, Aufgaben zu priorisieren und Entscheidungen zu treffen.