Es ist nicht gut, dass der bedürftige Mann sich schämt

Ich habe nun meinen lang ersehnten Urlaub und habe die ersten Stunden meines Urlaubes damit verbracht, ein wenig aus Platons Werken zu lesen. Die Werke von Platon waren für mich in der Vergangenheit oft mit wertvollen Erkenntnissen verbunden.

Sokrates: Ihr Männer, wir müssen alle gemeinschaftlich zuerst für uns selbst den besten Lehrer suchen, den wir bekommen können, denn wir bedürfen seiner. Dann aber auch für die jungen, und weder Geld dabei schonen noch sonst etwas. Es aber dabei bewenden zu lassen, wie es jetzt mit uns bewandt ist, das rate ich nicht. Sollte uns aber jemand auslachen wollen, dass wir so alt schon noch Lehrer besuchen wollen: so düngt mich, wir müssen uns mit dem Homeros schützen, welcher gesagt hat: Nicht gut sei Scham dem darbenden Manne.

Laches

Es war auch dieses Mal nicht anders. Egal wie alt man ist, es ist nicht gut dass der bedürftige Mann sich schämt. Insbesondere dann nicht, wenn man bedürftig ist zu Lernen. Das akademische Studium mag zu Ende sein, aber das Lernen und Anwenden geht weiter.

Masterarbeit: Fertig

Ich habe heute meine Masterarbeit abgegeben und bin nun fertig mit dem Masterstudium. Die Masterarbeit lief super, obwohl mein Thema den Umfang gesprengt hat. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und es lässt mich voller Energie in die Zukunft blicken.

Vor 12 Jahren endete meine Schulzeit. Es verlief nicht alles perfekt. Ich möchte ein wenig meine Studienzeit reflektieren. Was habe ich richtig gemacht? Was würde ich anders machen? Vielleicht kann meine Erfahrung künftige Studierende auf dem Weg unterstützen.

Masterarbeit: Fertig weiterlesen

Masterthesis

Die letzten Monate ist es ein wenig ruhig in meinem Blog geworden. Ich versuche nach wie vor meine Zeit effektiv zu nutzen und das beste daraus zu machen. Es sind nur noch zwei Wochen bis zur Deadline meiner Masterthesis. Der praktische Teil ist schon lange fertig. Der theoretische Teil wurde ein wenig vernachlässigt, aber ich bin noch im Zeitplan.

Meine Schule endete vor 12 Jahren. Damals hatte ich ein Studium angefangen, abgebrochen, habe mich selbstständig gemacht, habe dann wieder ein Studium angefangen und bin nun am Ende meines langen Studentenlebens angekommen. Ein Leben lang muss man lernen und lernwillig bleiben. Aber ich habe dennoch das Gefühl, dass ein neuer Teil meines Lebens seinen Anfang findet.

Masterthesis weiterlesen

Wachstum

Will man im Leben durchgehend wachsen und besser werden, so müssen die Voraussetzungen dafür erfüllt sein. Diese Voraussetzungen betreffen sowohl innere, als auch externe Aspekte und umfasst alle Teile des Lebens. In diesem Blogpost möchte ich meine Vorstellung von Wachstum teilen.

Wachstum weiterlesen

Balkonkraftwerk in Schwetzingen (Statusupdate)

Es ist nun über ein Monat her, seit ich eine steckerfertige PV-Anlage, auch bekannt unter der Bezeichnung „Balkonkraftwerk“, betreibe. Ich habe seit dem nur die Befestigung ein wenig verbessert und es läuft seit dem super.

Live-Statistiken der PV-Anlage in Home Assistant

Es ist April. Gestern war ein schöner sonniger Tag und die Energieproduktion lief sehr gut. So gut, dass ich eine rekordverdächtige Menge an 3,2 kWh an Strom erzeugt habe. Das ist genau das, was ich täglich an Strom verbrauche. Gestern kam mein ganzer Strom damit aus Sonnenenergie. Aber auch an nicht so sonnigen Tagen im März war die Produktion gut. In diesem Artikel gehe ich ein wenig auf die aktuellsten Statistiken ein.

Balkonkraftwerk in Schwetzingen (Statusupdate) weiterlesen

Gran Canaria 31.01.2023 bis 07.02.2023 (Reiseblog)

Am 26.01.2023 habe ich meine letzte Prüfung im Masterstudium durchgeführt. Für meine Frau und mich ist ein Zeitpunkt gekommen, die Koffer zu packen und raus zu fliegen.

Meine Füße und der Sandstrand

Es ist Winter in Deutschland. Die Temperaturen erreichen Minusgrade und das bewölkte Wetter liegt nach einer prüfungs- und arbeitsintensiven Zeit schwer im Magen. Meine Frau hatte lange kein Urlaub. Und ich selber habe eine intensive Phase hinter mir. Wir haben unsere Koffer gepackt und haben beschlossen ein sonniges und warmes Fleckchen zu besuchen. Die Wahl trifft auf Gran Canaria!

Gran Canaria 31.01.2023 bis 07.02.2023 (Reiseblog) weiterlesen

Balkonkraftwerk in Schwetzingen

Bis vor ein paar Monaten war ich zufrieden mit meinem bisherigen Stromanbieter. Wenige Zeit danach kam jedoch die böse Überraschung. Mein monatlicher Abschlag ist von 42€ auf 66€ gestiegen. Damit war für mich der bisherige Vertrag nicht mehr attraktiv.

Mit der Kraft der Sonne will ich künftig meine Energie gewinnen

Für mich war schon länger das Interesse an eigenen Solarzellen auf dem Balkon vorhanden. Ich habe so viel ungenutzte Fläche. Aufgrund der Energiekrise wurden bürokratische Hürden in Deutschland für Balkonkraftwerke beseitigt. Die Sterne lagen richtig und ich habe diese Gelegenheit genutzt, um ein klein wenig mehr zum Selbstversorger zu werden.

Balkonkraftwerk in Schwetzingen weiterlesen

Çiko die Katze

Für eine Woche hatten wir eine Katze bei uns in der Wohnung. Die Besitzerin war die Schwester meiner Frau und die Verkäuferin war bei uns in der Nähe. Daher haben wir sie bei uns für eine Woche aufgenommen.

Çiko (gelesen „Tschiko“) ist ein Katzenbaby. Ihr Name kommt vom türkischen Wort für Schokolade (Çikolata). Ihre Katzenart ist britisch Kurzhaar und türkisch Angora. In diesem Blogpost gibt es ein paar Eindrücke von Çiko.

Çiko die Katze weiterlesen

Wintersemester 22/23 Abschluss

Die letzten sechs Monate haben das Ende meines Studiums besiegelt. Ich habe alle Prüfungen geschrieben, bestanden und das einzige, was noch fehlt ist die Masterarbeit. Ich habe mit diesem Semester auch meine Tätigkeit als Lehrbeauftragter fürs erste pausiert. Ich werde im kommenden Semester keine Vorlesung anbieten.

Blick vom Kaiserstuhl auf Heidelberg

Es war in vieler Hinsicht ein anspruchsvolles Semester. Eine Zusammenfassung der Inhalte sind im Zwischenstand zu finden. Wie geht es aber nun für mich weiter? Es ist erneut eine aufregende Zeit. Wo ich am Ende des Jahres sein werde, ist offen. Es ist Zeit für ein Rückblick.

Wintersemester 22/23 Abschluss weiterlesen