Proxer Stream Backend Migration

Heute wurde das Proxer-Stream Backend auf ein neues Backend migriert. Das Proxer-Stream-Backend ist einer unserer wichtigsten Dienste und war ursprünglich zugekauft. Diese Software bestand aus hunderten von Dateien mit Quellcode in Perl und binären verschlüsselten Dateien. Das Upgraden des Betriebssystems war nicht mehr möglich, weil Fehler in verschlüsselten Bereichen geworfen wurden. Es musste daher entweder die neue Version der Software zugekauft oder ein neues Backend entwickelt werden. Diese Feststellung hatte ich vor 4 Jahren gemacht.

Aufbau der Stream Infrastruktur. Skalierung findet über die Fileserver statt.

Das Aufgabe ist, ein neues Backend für den Proxer Stream zu entwickeln, um unsere Streaming-Infrastuktur modernisieren und warten zu können. Als ich dieses Projekt angegangen bin, hatte ich nicht erwartet, dass es solche Ausmaße einnehmen wird… Erst heute hat diese Aufgabe ein Happy End gefunden. Hier ist meine kleine Geschichte vom aufwändigsten Migrationsprojekt, das ich bislang durchführen durfte.

Proxer Stream Backend Migration weiterlesen

Proxer Discord Bot Migration (NadekoBot)

Discord ist einer der beliebtesten Nachrichtendienste heutzutage. Wenn man sich bei Discord registriert, bekommt man kostenlose Nutzung einer großartigen Infrastruktur. Jeder kann sogenannte „Discord Server“ erstellen, andere Nutzer einladen und Inhalte aufbauen. In Discord gibt es daher unzählige Communities, die von dieser Infrastruktur profitieren. Auch auf Proxer besitzen wir einen Discord Server, in dem der Austausch innerhalb der Community stattfindet. Bald wird der Proxer Discord Server 10.000 Mitglieder haben.

Screenshot vom Git Repository des Bots

Um ein wenig Spaß und Spiele in den Server einzubringen, betreiben wir ein Discord Bot. Der Bot basiert auf NadekoBot. Dieser Bot hat nicht mehr funktioniert und musste geprüft werden. Es hat sich heraus gestellt, dass der Bot sich nicht mehr aktualisiert hat. Den Bot wieder zum Laufen zu bekommen, war gar nicht so einfach und hat einen manuellen Migrationsprozess gefordert. In diesem Blogpost möchte ich erklären, warum es wichtig ist, immer wieder mal ein Auge auch auf funktionierende Systeme zu haben.

Proxer Discord Bot Migration (NadekoBot) weiterlesen

Proxer Server „Manga 3“ Wiederherstellung

Serverstatus auf Proxer.de

Diese Woche ist einer unserer Proxer Manga-Server abgeraucht. Der Server hatte bereits ein paar Ausfallerscheinungen und ist am Ende komplett ausgefallen. Es war nicht mehr möglich, eine SSH Verbindung mit dem Server aufzubauen oder vom Webinterface des Hosters ein Neustart zu triggern. In diesem Beitrag möchte ich den Wiederherstellungsprozess erläutern.

Proxer Server „Manga 3“ Wiederherstellung weiterlesen

Proxer Handyhülle für iPhone SE 2020 und 2022

Ich hatte in Teil 1 und Teil 2 bereits parametrisierte Handyhüllen für mein iPhone modelliert und diese auch erfolgreich verwendet. Mein Handy ist in der Zwischenzeit auch mehrmals herunter gefallen und die Hüllen haben erfolgreich Schäden vermieden. Dabei sind die Hüllen meist selber zerbrochen und ich habe mir einfach neue gedruckt.

Ich will unbedingt auch weitere Designs der Hülle gestalten und habe beschlossen ein Proxer Design zu erstellen. Ich will außerdem auch basierend auf bisherigen Erfahrungen ein paar Verbesserungen durchführen. Das Ergebnis ist auf Thingiverse zu finden. In diesem werden Artikel ein paar Aspekte des Entstehungsprozesses dokumentiert.

Proxer Handyhülle für iPhone SE 2020 und 2022 weiterlesen

Proxer Rangsystem Teil 1

Einer der ersten Sachen, die ich bei der Gründung von Proxer umgesetzt habe, war ein Rangsystem. Das heutige Rangsystem ist von den Grundkonzepten her unberührt seit dem geblieben. Obwohl es viele Bestrebungen gab, das mal zu aktualisieren, sind die Aktivitäten in diesem Kontext nicht voran gekommen.

Das Proxer Rangsystem

Das bisherige Rangsystem besteht aus Punkten, die in unterschiedlichen Bereichen (Anime, Manga, Upload, …) gesammelt werden können. Die Punkte belohnen Aktivitäten auf Proxer. Den Punkten sind Ränge im Naruto-Stil zugeordnet. Es wird Zeit, das Rangsystem von Grund auf zu überarbeiten! In dieser Beitragsreihe geht es um die Verbesserung des aktuellen Rangsystems.

Proxer Rangsystem Teil 1 weiterlesen

Proxer Account löschen und Datenschutz

Es kommt bei uns des öfteren die Frage, wie man seinen Account auf Proxer löscht. Unter dem folgenden Link kann man das machen: https://proxer.me/ucp?s=deleteaccount

Es ist auch möglich den Benutzernamen zu ändern, dies ist unter dem folgenden Link möglich: https://proxer.me/ucp?s=rename

Die Datenschutzeinstellungen kann man unter dem folgenden Link anpassen: https://proxer.me/ucp?s=settings

Ich möchte in diesem Post ein wenig darauf eingehen, welche personenbezogenen Daten bei Proxer erhoben werden, wie wir sie schützen und wie der Löschprozess funktioniert.

Proxer Account löschen und Datenschutz weiterlesen

Proxer TV Teil 1

Proxer ist ein großartiges Portal, um asiatische Medien zu konsumieren und darüber auszutauschen. Leider habe ich als Seitenbetreiber in letzter Zeit viel zu wenig Energie in das Verbessern unseres Angebotes rein gesteckt, weshalb wir nach wie vor eine Desktop Webseite, eine Mobile Webseite und eine Android App haben. Ich nutze im Alltag sehr oft den Fernseher in Kombination mit Chromecast. Wie wärs, wenn man direkt den Fernseher nutzen kann, ohne ein Gerät? Die Idee mit Proxer TV war geboren. Ich möchte zu diesem Zweck ein Prototyp aufstellen.

Splash Screen des Prototypen
Proxer TV Teil 1 weiterlesen

Proxer.Me Statusseite

Ein paar mal im Jahr passiert es, dass die Server nicht erreichbar sind. Für diesen Zweck haben wir die Proxer Statusseite, in der man einsehen kann, welche Server online und welche offline sind. Diese Seite hat jedoch ein Makel: Man kann da keine Mitteilung mit dazu posten und im Worst-Case wissen Mitglieder oft nicht, was los ist. Ich hatte zwischen zwei Vorlesungen etwas Zeit und habe die Entwicklung dieses Features heute in Angriff genommen.

Proxer.Me Statusseite weiterlesen

Backups für Proxer-Streams

Wir haben auf Proxer ja bekanntlich unsere Proxer-Streams. Wir können so unserer Community viele Werke in HD anbieten, ohne Werbeeinblendung, ohne Trafficlimitierung und ohne irgendwelche Nachteile. Es passiert aber, dass uns ab und zu eine Festplatte kaputt geht. Das ist normal, Festplatten gehen nach intensiver Nutzung nunmal nach ein paar Jahren kaputt. Das ist grundsätzlich gar nichts schlimmes, wenn man Backups hat. Wenn. Und da liegt das Problem: Wir haben auf Proxer bislang unsere Streams nicht gebackupped. Der Grund war einfach, dass solch eine Backuplösung für große Mengen an Daten relativ teuer ist. Wir haben ein wenig Mittel in die Hand genommen und unsere Backup Infrastruktur erweitert.

Backups für Proxer-Streams weiterlesen