Döner Inflation und Kaufkraft

Offiziell lag die Inflationsrate 2024 bei 2,4%. Der Preis für ein Döner betrug 2015 etwa 3€. Heute, 2025, kostet der Döner etwa 8€. Auf folgende Art und Weise kann man die Inflationsrate für den Döner berechnen.

Das heißt sie betrug jährlich 10,3%. Für die Kaufkraft bedeutet das folgendes: Falls man in den letzten 10 Jahren keine Gehaltserhöhung von jährlich 10% erzielt, hat man Kaufkraft beim Döner verloren.

Bei einer durchschnittlichen Gehaltserhöhung von 2% pro Jahr, ändert sich die Kaufkraft wie folgt.

JahrDönerpreisNetto GehaltWie viele Döner?
20153 €3000 €1000 Döner
20258 €3700 € (~ 2% p.a.)462 Döner

Man kann sich fast 54 % weniger Döner leisten, obwohl der Gehalt um rund 23 % gestiegen ist.

Master Thesis & Patent: Data pipeline orchestration for data-driven engineering

Einer der größten Vorteile, bei einem Unternehmen wie SAP zu arbeiten, ist der Zugang zu Ressourcen, die einem ermöglichen, über den klassischen Rahmen einer Abschlussarbeit hinauszugehen. So war es mir als Masterstudent tatsächlich möglich, gemeinsam mit meinem Team eine Patentanmeldung auf den Weg zu bringen – ein Schritt, der an vielen Universitäten wohl kaum denkbar gewesen wäre.

Genau das habe ich bei meiner Master Thesis gemacht. Doch eine Patentanmeldung ist kein Selbstläufer – sie bedeutet zusätzlichen Aufwand, viel Abstimmung und die Bereitschaft, sich frühzeitig mit rechtlichen und formalen Fragen auseinanderzusetzen.

Heute – fast zwei Jahre später – ist das Patent öffentlich und trägt den Status „Pending“. Ob das Patent gewährt wird, ist also noch offen. Die Arbeit ist unter folgendem Link einsehbar: https://patents.google.com/patent/US20250097290A1/en

Rückblickend war es die zusätzliche Mühe absolut wert. Die Möglichkeit, als Co-Erfinder geführt zu werden, erfüllt mich mit Stolz – und zeigt, was möglich ist, wenn akademische Arbeit und praxisnahe Innovation aufeinandertreffen.

Schuhe aus dem 3D Drucker

Seit ein paar Monaten habe ich meinen Creality Ender 3, das ich 5 Jahre intensiv genutzt habe, mit einem Bambu Lab P1S ersetzt. Der Bambu Lab Drucker ist hochwertig und funktioniert einfach. Es ist kein Drucker für Tüftler, sondern für Leute, die einfach etwas drucken wollen, ohne groß rumzuspielen, debuggen oder kalibrieren. Mit dem neuen Drucker kann ich auch endlich problemlos größere Projekte angehen, und Drucke tätigen, die über mehrere Tage gehen.

Meine aktuellen Schuhe sind ziemlich gebraucht. Und da kam mir der spannende Gedanke: Warum nicht einfach neue Schuhe drucken? In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrung mit dem Druck und wie der neue Schuh ist.

Schuhe aus dem 3D Drucker weiterlesen

Geschichtsunterricht

Es ist erstaunlich, wie wertlos wohl der Großteil vom Geschichtsunterricht ist.

Generationen haben Zeit damit verbracht, historische Daten zu lernen, in der Hoffnung, Muster zu erkennen und daraus kluge Entscheidungen fürs Leben abzuleiten. Doch was passiert, wenn die Gegenwart von diesen Mustern abweicht – etwa, wenn einstige Opfer zu Tätern werden?

Statt nur Fakten zu pauken, sollten wir Kinder mit einem starken moralischen Kompass erziehen, der ihnen hilft, Unrecht zu erkennen und mutig zu handeln.

Backups auf Cloud Storage

Für unsere Proxer-Backups benötigen wir eine große Menge an Speicherplatz. Bislang wurde dafür ein eigener Server mit vielen und großen Festplatten verwendet. Man sollte eine Lösung nicht komplizierter gestalten als nötig. Ein Server mit Festplatten spiegelt die einfache Lösung wider.

Allerdings stößt diese einfache Lösung an ihre Grenzen, wenn die Datenmengen „gewöhnliche“ Mengen überschreiten. Wenn sogar Festplatten mit 8-16 TB voll ausgelastet sind und es nicht mehr als vier Festplattensteckplätze pro Server gibt, gilt es, eine skalierbare Lösung zu finden, die über Jahre hinweg Bestand hat, idealerweise günstiger ist und die Wartungslast verringert.

Cloud-Speicher kann helfen, Dateien langfristig und kostengünstig zu archivieren, sodass sie bei Bedarf abrufbar sind. Den Großteil unserer Backups machen Manga-Kapitel und Videodateien aus. Hier können wir problemlos unsere Inhalte in der Cloud archivieren. Ich möchte diesen Blogpost nutzen, um ein wenig über die Vor- und Nachteile von Cloud-Speicher zu schreiben.

Backups auf Cloud Storage weiterlesen

Garten

Ein Haus mit Garten zu haben ist ein großer Luxus. Es eine Herausforderung, Grund und Haus zu besitzen. Besonders wenn man möglichst auf eine Verschuldung und Zinszahlungen verzichten möchte, ist es kaum möglich sich etwas gutes zu finanzieren.

In unserer Schwetzinger lokalen Zeitung haben wir zufällig eine Anzeige gesehen, in der eine Person ein Gartengrundstück mit Häuschen verkauft. Wir haben diese Anzeige gesehen und haben uns spontan zu einem Aussichtstermin gemacht. Ein paar Wochen später sind wir die glücklichen Besitzer des Gartengrundstücks und eines Gartenhäuschens.

Garten weiterlesen

Recycling: Wärmeflasche

Im Oktober 2022 hatte ich bei uns eine Wärmeflasche repariert, dessen Dichtung sich abgenutzt hatte. Ich habe damals eine einfache Dichtung mit flexiblem Filament gedruckt und es war dann so gut wie neu.

Erneut gibt es eine andere Wärmeflasche, bei dem der Verschluss kaputt gegangen ist und die sich nicht mehr öffnen lies. Solche Wärmeflaschen scheinen recht oft kaputt zu gehen. Es wird Zeit auch diesem ein neues Dasein zu schenken.

Recycling: Wärmeflasche weiterlesen

Ägypten 16.01.2024 – 23.01.2024 (Reiseblog)

Ich habe vor ein paar Monaten meine Masterarbeit abgeschlossen und habe direkt im Anschluss in Vollzeit angefangen. Über Weihnachten und Neujahr gab es kein Urlaub. Es hätte sich auch nicht gelohnt, weil Flugtickets um die Zeit teuer sind und wir flexibel bei unserer Reiseplanung sind. Daher sind wir Mitte Januar in den Urlaub geflogen. Dort, wo viele bereits zurück sind. Unser Ziel ist Ägypten und ich möchte in gewohnter Weise meine Erfahrungen von dieser Reise in meinem Blog dokumentieren.

Wir haben großes Interesse, neue Länder kennen zu lernen, mit den Menschen zu reden und neues zu lernen. Ich persönlich bin auch sehr an den antiken Stätten und den Resten vergangener Zivilisationen interessiert. Ägypten ist ein Land, in dem wir hoffen, einen historischen Urlaub mit einem Strandurlaub kombinieren zu können.

Ägypten 16.01.2024 – 23.01.2024 (Reiseblog) weiterlesen

Wirkung

Diesen Blog habe ich vor Jahren gestartet mit der Hoffnung, dass ich vielleicht mit der Zeit irgendwas positives mit meinen Beiträgen bewirken kann. Ich habe unzählige Beiträge über IT, über Elektronik, über Bücher und vieles mehr veröffentlicht. Alles Themen, die mich im Alltag beschäftigen. Ich habe nicht aufgehört, Exzellenz anzustreben, den Status Quo zu hinterfragen und das beste aus meinem Dasein zu schöpfen. Meine Erkenntnisse habe ich hier geteilt.

Der Grund, warum ich ein großer Unterstützer von IT und Digitalisierung bin, warum ich als Entwickler und IT Berater arbeite ist, weil ich überzeugt bin, dass man mit fortschreitender Automatisierung und Digitalisierung den Wohlstand für alle steigern kann. Ein Verdienst in Form von Einnahmen oder Gehalt sind und waren für mich nie das primäre Ziel. Die Voraussetzung um am Wohlstand zu arbeiten ist jedoch der Schutz unschuldiger Leben.

Seit zwei Monaten ereignet sich ein unbeschreiblich großes Leid im nahen Osten und ich habe evaluiert, inwiefern ich entgegen diesem Leiden etwas beitrage. Ich bin zum Schluss gekommen, dass mein Beitrag erschreckend gering ist oder gar, dass ich indirekt das Leiden unterstütze. Für mich ist ein Moment gekommen, die Handbremse ziehen und meine Handlungen neu zu orientieren.

Meine Blogposts sind weniger geworden. Das heißt nicht, dass ich untätig bin. Sondern dass ich andere Aktivitäten verfolge, die meiner Meinung nach entscheidender sind. Die größte Stärke, die ich besitze ist mein unerschütterlicher Optimismus in den schwierigsten Zeiten. Ich werde nicht aufhören, für die Werte zu kämpfen, für die ich stehe. Für Frieden, für den Schutz unschuldiger Leben, für Gerechtigkeit und gegen Unterdrückung.