

Okey, ich habe ein wenig getrickst. Ich war unzufrieden mit dem Ergebnis, und habe nun auch das RGB-OLED gekauft, weil ich einfach nur ein gutes Ergebnis sehen wollte. Ich wusste, dass es bereits vorhandene Lösungen dafür gab, ich habe ein Youtube-Video gesehen, wo das jemand vorgemacht hat. Es muss also funktionieren. Doch was mir dann wiederfahren ist, war schockierend… [Clickbait]
Projekt Gameboy Nano Teil 2 weiterlesenVor einer Woche habe ich auf Thingiverse das folgende Projekt entdeckt:
https://www.thingiverse.com/thing:1334253
Natürlich musste ich unbedingt sowas machen. Ich liebe Nintendo-Zeug, kenne mich etwas mit Raspberry Pi aus, habe ein 3D Drucker. Die Sterne schienen günstig, und so machte ich mich auf ans Werk.
Self-control is strength; Right Thought is mastery; Calmness is power.
As a Man Thinketh – James Allen
Aus meinem Rhetorik-Seminar:
https://www.youtube.com/watch?v=3KRk-iqO2jQ
Ein Muße-Tag hilft uns, die Angst vor dem Nichtstun zu verlieren. Vielleicht glaubst du, dass Nichtstun verschwendete Zeit sei. Doch das stimmt nicht. Deine Zeit ist vor allem dafür da, dass du bist. Dass du lebendig und in frieden bist.
Thich Nhat Hanh, Einfach entspannen Kapitel 23
Life is full of chances and opportunities, but one first needs to learn spot these and grasp them.
Mit einer Fassade aus Tetrapak wird er die Welt sich untertan machen und die Enten von ihrem Leid befreien. Der Tetrapak ist nicht nur sein Anzug, sondern auch seine Rüstung, denn wie jeder weiß: Tetrapak schützt, was gut ist. Der Tetrapack versteckt insgeheim aber auch seine Narbe, die er bekam, als er eine Jungente war und von einem asiatischen Koch fast zu Ente Süß-Sauer verarbeitet worden ist.
Vaccination exemplifies a common feature of innovation: that use often precedes understanding.
[…] an illustration of a great truth about innovation, that people underestimate its long-term impact.
The simplest ingredients – which had always been there – can produce the most improbable outcome if combined in ingenious ways.
„Man hielt ihm […] aufgrund seiner Armut vor, dass die Philosophie eine nutzlose Beschäftigung sei. Da er nun infolge seiner Sternbeobachtung erkannt hatte, dass es eine reiche Olivenernte geben werde, soll er noch im Winter […] für alle Ölpressen in Milet und Chios Anzahlungen hinterlegt und sie, da niemand dagegenhielt, für einen geringen Betrag gemietet haben. Als aber der rechte Augenblick gekommen war, und gleichzeitig und plötzlich ein hoher Bedarf an Ölpressen entstand, habe er sie zu seinen Bedingungen vermietet und viel Geld dabei gemacht. Er habe damit bewiesen, dass es für Philosophen leicht sei, reich zu werden, wenn sie nur wollten, es jedoch dies nicht sei, wonach sie strebten.“
Aristoteles: Politica 1259a