Hier ist wieder ein Beitrag, der meine Beobachtung wieder spiegelt. Ich möchte hierbei nicht bewerten, meine Beobachtung jedoch mit meiner subjektiven Position anreichern. Bei der heutigen Beobachtung geht es um das Steuersystem.
Beobachtungen zum Steuersystem weiterlesenKategorie: Business
Bitcoin
Die wahrscheinlich größte Umverteilung von Wohlstand in der Menschheitsgeschichte.
Business Model Innovation
Business model innovation is not about looking back, because the past indicates little about what is possible in terms of future business models. Business model innovation is not about looking to competitors, since business model innovation is not about copying or benchmarking, but about creating new mechanisms to create value and derive revenues. Rather, business model innovation is about challenging orthodoxies to design original models that meet unsatisfied, new, or hidden customer needs.
Osterwalder und Pigneur 2010, S. 136
SAP ERP
SAP Systeme waren für mich lange Zeit ein großes Geheimnis. Bevor ich bei SAP angefangen habe, wusste ich kaum etwas darüber. Ich hatte Glück, denn für meine Arbeit als Unity Entwickler habe ich keine Erfahrungen oder Kenntnisse gebraucht. Dabei sind diese Systeme branchenübergreifend und global essentiell. Jedes größere Unternehmen entscheidet sich nach wie vor für SAP-Lösungen.
SAP ERP weiterlesenSpülmaschine auf Amazon
Letzte Woche habe ich für meine Eltern eine Spülmaschine auf Amazon bestellt. Die alte Maschine ist kaputt und muss abgebaut werden, neue Maschine hochgetragen und angeschlossen werden. Meine Eltern sind alt, sie können das nicht mehr machen und ich bin auch nicht sonderlich fit in körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten. Auf Amazon wird aber auch ein Service angeboten. Als Prime-Kunde gibt es keine Versandkosten und Lieferung am Folgetag. Für 15 € zusätzlich wird die alte Maschine weggetragen, die neue Maschine hochgetragen und angeschlossen. Das ist ein unschlagbarer Service und zu gut um wahr zu sein.
Tatsächlich hat es so gut funktioniert und es gibt nichts zu meckern. Bei so einem Preis-/Leistungsverhältnis ist es kein Wunder, dass andere Unternehmen und der Einzelhandel der Konkurrenz durch Amazon nicht gewachsen sind. Auf der anderen Seite ist das gut für den Verbraucher. Ich finde es gut!
Ich habe gerade direkt auch die Media-Markt Webseite aufgerufen um zu schauen, wie dort solch ein Service geregelt ist. Ich habe erstmal Probleme die Webseite zu laden, muss aber nichts heißen. Sie verlangen aber 30 € für den Versand und 30 € zusätzlich für den oben genannten Service.
Erstes Paper
In diesem Semester schreibe ich im Rahmen eines Seminares meine erste wissenschaftliche Puplikation. Ich bin irgendwie sehr aufgeregt und gespannt, was da rauskommen wird.
Dieses Seminar ist dafür da, damit man lernt, wie man überhaupt wissenschaftliche Publikationen schreibt. Daher sind die Anforderungen niedrig. Wichtig ist dabei, die Vorgehensweise zu lernen.
Mein Thema ist „Welche Schwachstellen hat das Business Model Canvas bei digitalen Geschäftsmodellen? Wie kann es passend zu den Anforderungen der Digitalen Transformation weiterentwickelt werden?“
Meine Arbeit bei SAP
Vor kurzem wurde auf der SAP News-Seite ein Artikel über meine Arbeit beim XR Venture veröffentlicht:
https://news.sap.com/2020/10/extended-reality-augmented-experience-visualize-business-processes/
Besonders Teil zwei des Beitrages ist, woran ich arbeite: „Business Process Modeling and Training in Virtual Reality“. Es ist nun genau ein Jahr her, seit ich dort arbeite, und in diesem Jahr habe ich sehr viele kompetente Leute kennen lernen dürfen, mit denen ich an außergewöhnlichen Sachen arbeiten durfte. Bis vor ein paar Jahren hätte ich nicht gedacht, dass ich irgendwie in Corporate-Business reinpasse, aber im innovativen Geschäftsumfeld habe ich tatsächlich auch ein Betätigungsfeld gefunden, was mir Spaß macht. Es gibt so vieles zu entdecken!
Life is full of chances and opportunities, but one first needs to learn spot these and grasp them.
Good business is all about having fun together: With your colleagues, with your customers, and even with your competitors.
Enes Ördek
The knowledge of how little you can know about the future, coupled with the acceptance of your ignorance, is a defensive investor’s most powerful weapon.
Jason Zweig, Commentary in „The Intelligent Investor“ by Benjamin Graham