Meine Arbeit bei SAP

Vor kurzem wurde auf der SAP News-Seite ein Artikel über meine Arbeit beim XR Venture veröffentlicht:
https://news.sap.com/2020/10/extended-reality-augmented-experience-visualize-business-processes/

Besonders Teil zwei des Beitrages ist, woran ich arbeite: „Business Process Modeling and Training in Virtual Reality“. Es ist nun genau ein Jahr her, seit ich dort arbeite, und in diesem Jahr habe ich sehr viele kompetente Leute kennen lernen dürfen, mit denen ich an außergewöhnlichen Sachen arbeiten durfte. Bis vor ein paar Jahren hätte ich nicht gedacht, dass ich irgendwie in Corporate-Business reinpasse, aber im innovativen Geschäftsumfeld habe ich tatsächlich auch ein Betätigungsfeld gefunden, was mir Spaß macht. Es gibt so vieles zu entdecken!

Projekt Gameboy Nano Teil 2

Okey, ich habe ein wenig getrickst. Ich war unzufrieden mit dem Ergebnis, und habe nun auch das RGB-OLED gekauft, weil ich einfach nur ein gutes Ergebnis sehen wollte. Ich wusste, dass es bereits vorhandene Lösungen dafür gab, ich habe ein Youtube-Video gesehen, wo das jemand vorgemacht hat. Es muss also funktionieren. Doch was mir dann wiederfahren ist, war schockierend… [Clickbait]

Projekt Gameboy Nano Teil 2 weiterlesen

Nichtstun

Ein Muße-Tag hilft uns, die Angst vor dem Nichtstun zu verlieren. Vielleicht glaubst du, dass Nichtstun verschwendete Zeit sei. Doch das stimmt nicht. Deine Zeit ist vor allem dafür da, dass du bist. Dass du lebendig und in frieden bist.

Thich Nhat Hanh, Einfach entspannen Kapitel 23

Milchtütenente (Entwurf und 3D Druck)

Mit einer Fassade aus Tetrapak wird er die Welt sich untertan machen und die Enten von ihrem Leid befreien. Der Tetrapak ist nicht nur sein Anzug, sondern auch seine Rüstung, denn wie jeder weiß: Tetrapak schützt, was gut ist. Der Tetrapack versteckt insgeheim aber auch seine Narbe, die er bekam, als er eine Jungente war und von einem asiatischen Koch fast zu Ente Süß-Sauer verarbeitet worden ist.

Gerendertes Bild
3D Druck, leider ist die Schrift zu fein und der Druck zu grob gewesen

Matt Ridley: How Innovation Works

Vaccination exemplifies a common feature of innovation: that use often precedes understanding.

[…] an illustration of a great truth about innovation, that people underestimate its long-term impact.

The simplest ingredients – which had always been there – can produce the most improbable outcome if combined in ingenious ways.