Mental Speed Hardly Changes over a Lifespan

Heidelberg study shows that the speed of cognitive information processing remains largely stable over decades

https://www.uni-heidelberg.de/en/newsroom/mental-speed-hardly-changes-over-a-lifespan

Eine sehr interessante Studie, die an der Uni Heidelberg durchgeführt wurde. Laut der Studie verändert sich beim Menschen das mentale Tempo im Alter zwischen 20 und 60 kaum. Ich finde besonders spannend die Kernfrage, mit der sich diese Studie beschäftigt.

The Heidelberg researchers have hereby called into question the assumption to date that mental speed starts to decline already in early adulthood.

Es wird oft angenommen, dass wir in jungen Jahren schneller auf Informationen reagieren können, als in späteren Jahren. Diese Studie widerlegt das.

It looks as though, in the course of our life, we don’t need to fear any substantial losses of mental speed – particularly not in the course of a typical working life

Mischa von Krause

Für mich ist das Ergebnis dieser Studie erfreulich. Ich werde dieses Jahr 30. Meine Lebensqualität ist geprägt von Erfahrungen, bei denen ich lerne und das Gelernte anwenden kann. Ich bin froh zu wissen, dass ich zumindest noch bis 60 das mentale Tempo aufrecht erhalten kann. Ich will mein Leben noch weiter dem anwendungsbezogenen Lernen richten.

Google Trends Visualisierung

Von Google Trends gibt es eine öffentliche Schnittstelle, bei der man ähnlich wie bei Twitter Trends die beliebtesten Suchanfragen eines Landes anschauen kann. Das besondere an diesen Trends ist, dass sie nahezu live sind. Das heißt, dass man recht schnell sieht, was ein Land gerade bewegt und sich die Daten durchgehend aktualisieren. Man kann im Browser direkt auf diese Trends zugreifen.

Google Trends in Deutschland zum jetzigen Zeitpunkt
https://trends.google.com/trends/hottrends/visualize?pn=p15&nrow=5&ncol=5

Eine hervorragende Quelle für Rohdaten! Ich hatte mal beschlossen so eine Anwendung zu entwickeln, was einfach mal die Daten stündlich in eine Datenbank speichert.

Google Trends Visualisierung weiterlesen

Menschen sind im Allgemeinen sehr gut darin, Gründe zu finden, um angesichts widersprüchlicher Daten an ihren gewünschten Überzeugungen festzuhalten. Intelligentere und gebildete Menschen sind nicht unbedingt besser im kritischen Denken, aber sie sind wahrscheinlich cleverer und kreativer, wenn es darum geht, sich solche Ausreden auszudenken – und Wissenschaftler sind da keine Ausnahme.

The Sceptics‘ Guide to the Universe, Steven Novella

Wiederverwendbare Plastikflaschen setzen Hunderte von Chemikalien frei

Forscher haben in Leitungswasser, das in wiederverwendbaren Plastikflaschen aufbewahrt wird, mehrere hundert verschiedene chemische Substanzen gefunden. Mehrere dieser Stoffe sind potenziell schädlich für die menschliche Gesundheit. Laut den Chemikern, die hinter der Studie stehen, sind bessere Vorschriften und Herstellungsstandards für die Hersteller erforderlich.

https://www.sciencedaily.com/releases/2022/02/220211102618.htm

Ich habe in diesem Kontext vor kurzem ein Youtube Video von einer Wissenschaftlerin angeschaut. Ich kann das an dieser Stelle ebenfalls sehr empfehlen:

https://www.youtube.com/watch?v=Uo-kSxHNSDQ

Mein Blog wird zweisprachig

Die Globalisierung schreitet unaufhaltsam voran und Zweisprachigkeit ist in diesem Kontext vielleicht gar nicht so verkehrt. Englisch versteht heute jeder. Ich bleibe primär bei deutsch. Ich biete zukünftig meine Posts aber auch auf englisch an.

Das ist der erste zweisprachige Beitrag.

Recycling und Reparatur: Klodeckel Verbindungsstück

Vor kurzem ist dieses Verbindungsstück unseres Klodeckels zerbrochen. Das sah dann so aus.

Es scheint im ersten Moment, als gebe es keine weitere Alternative, als den ganzen WC Sitz inklusive Deckel auszutauschen. Neuen Müll produzieren und den Konsum noch weiter antreiben? Unternehmen, die geplante Obsoleszenz betreiben für ihre Aktivitäten belohnen? Falsch! Ich kann modellieren und besitze einen 3D Drucker. Ich mache mir einfach neue Ersatzteile.

Recycling und Reparatur: Klodeckel Verbindungsstück weiterlesen

Nginx Access Logs Analyse

Access-Logs sind in Hinsicht auf Datenschutz sehr kritisch. Man kann sie als Nutzer einer Webseite nicht deaktivieren und sie fallen unter den sensiblen Daten, da sie IP Adressen beinhalten und Rückschlüsse auf einzelne Menschen erlauben. Ich hatte bereits angekündigt, dass ich für einen bestimmten Zeitraum die Access-Logs meines Blogs untersuchen möchte. Ich möchte heute meine ersten Erkenntnisse darüber teilen.

Nginx Access Logs Analyse weiterlesen

By time (1) Indeed, mankind is in loss, (2) Except for those who have believed and done righteous deeds and advised each other to truth and advised each other to patience. (3)

The Declining Day
https://myislam.org/surah-al-asr/

Beim Zeitalter! (1) Der Mensch befindet sich wahrlich in Verlust, (2) außer denjenigen, die glauben und rechtschaffene Werke tun und einander die Wahrheit eindringlich empfehlen und einander die Standhaftigkeit eindringlich empfehlen. (3)

Der Nachmittag
https://koran-online.de/frank-bubenheim/sura-103-der-nachmittag-el-asr/

Proxer Account löschen und Datenschutz

Es kommt bei uns des öfteren die Frage, wie man seinen Account auf Proxer löscht. Unter dem folgenden Link kann man das machen: https://proxer.me/ucp?s=deleteaccount

Es ist auch möglich den Benutzernamen zu ändern, dies ist unter dem folgenden Link möglich: https://proxer.me/ucp?s=rename

Die Datenschutzeinstellungen kann man unter dem folgenden Link anpassen: https://proxer.me/ucp?s=settings

Ich möchte in diesem Post ein wenig darauf eingehen, welche personenbezogenen Daten bei Proxer erhoben werden, wie wir sie schützen und wie der Löschprozess funktioniert.

Proxer Account löschen und Datenschutz weiterlesen